Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
- Grimas Wundenwachs Detail
- Grimas Derma Wax Anwendung
- Inhaltsstoffe
- Kunden-Tipp
- Weitere interessante Produkte
Grimas Derma Wax ist ein leicht knetbares, gut an der Haut haftendes, transparentes Wachs, mit dem verschiedene Wunden und Verformungen auf der Haut modelliert werden können.
Eigenschaften: schnetfähiges, modellierbares Wachs. Haftet auf der Haut.
Anwendung: Mit einem Spatel modellieren.
Anwendungsmöglichkeiten: Bei der Realistischen Unfalldarstellung, Wunden schminken, Brauen wegschminken. Gesichtserhebungen modellieren.
Aufgrund der geschmeidigen Konsistenz haftet Derma Wax auch an weichen und beweglichen Teilen der Haut und bleibt elastisch.
Schaben Sie mit der gewölbten runden Seite des Derma Wax Spatel das Grimas Derma Wax aus dem Topf. Durch das Schaben machen Sie die Textur bereits etwas weicher. Anschließend machen Sie das Wachs modellierbar, indem Sie es zwei- bis dreimal mit dem Spatel abwechselnd auf den Handballen streichen und wieder abschaben. Das Wachs muss geschmeidig aber trotzdem fest sein und darf auf keinen Fall zu weich oder zu klebrig werden.
Bringen Sie das Grimas Derma Wax mit der gewölbten runden Seite des Spatels auf die Haut auf und streichen Sie die Ränder dicht, so dass weder Fett noch Feuchtigkeit darunter kommen kann. Mit der Fingerspitze und ein wenig Creme streichen Sie das Derma Wax glatt und glätten Sie die Ränder. Betupfen Sie das Ganze mit einem trockenen und sauberen Make-up Schwämmchen. Hierdurch entfernen Sie die überschüssige Creme und erzeugen Sie die Wirkung einer Hautstruktur.
Pudern Sie das Ganze mithilfe eines Make up Schwämmchens mit Grimas Transparent Puder um zu mattieren und fixieren, drehen Sie das Schwämmchen um und tupfen Sie mit der sauberen Seite weiter, bis der überschüssige Puder entfernt ist.
Grimas Derma Wax ist ein transparentes Wachs. Möchten Sie bei einer dick aufgebrachten Verformung (zum Beispiel einer großen Beule) das Wachs färben, können Sie Grimas Creme Make-up verwenden. Pudern Sie das Ganze mithilfe eines Make-up Schwämmchens mit Grimas Transparent Puder um zu mattieren und fixieren, drehen Sie das Schwämmchen um und tupfen Sie mit der sauberen Seite weiter, bis der überschüssige Puder entfernt ist.
Um eine offenen Wunde zu erzeugen, wird die modellierte Derma Wax Schicht mit der scharfen Seite des Derma Wax Spatels aufgeschnitten. Fetten Sie die Spitze des Spatels mit etwas Creme ein. Hierdurch wird der Spatel leichter durch das Derma Wax gleiten und wird dieses nicht am Spatel kleben bleiben.
Durch das Ausfransen der Wundränder erzeugen Sie einen besonders ramponierten Eindruck. Reißen Sie mit einem leicht mit Creme eingefetteten Derma Wax Spatel die Wundränder auf. Gehen Sie hierbei vorsichtig vor. Färben: Um eine tiefe Wunde darzustellen, geben Sie schwarzes Make-up auf die tiefen Bereiche der Wunde. Die Innenseite der Wunde färben Sie anschließend mit dunkelrotem Creme Make-up.
Entfernen
Schaben Sie das Grimas Derma Wax mit dem Spatel von der Haut. Massieren Sie die Haut daraufhin mit Grimas Multi Remover oder Cleansing Cream und nehmen Sie die Masse mit einem Papiertuch ab. Die Haut nachreinigen.
INCI | ||
Paraffinum liquidum, Ricinus communis, Octyldodecanol | ||
Oxidized polyethylene, Glyceryl abietate | ||
Acrylates copolymer, Rosin | ||
BHT | ||
Glyceryl stearate, Glyceryl oleate, Propylene glycol | ||
Ascorbyl palmitate | ||
Citric acid |
CI 16255 |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Loser transparenter, sehr feiner Gesichtspuder. Der Puder wird beim Schminken zum Fixieren und Mattieren von Theaterschminke, wie Crème Make-up und Derma Wax verwendet.
Grimas Creme Make up ist eine Theaterschminke, die auf wachsartiger und ölartiger Basis hergestellt wird. Dieses Creme Make up ist ideal bei allen maskenbildnerischen Anwendungen. Durch die Wachse und Öle ist Crème Make up leicht zu verwischen und darum hervorragend zum Aufhellen und Beschatten geeignet.
Zum Modellieren bei maskenbildnerischen Anwendungen. Ein Modellierspatel zum flächigen Modellieren. Damit gestalten Sie das Wachs zu einer Wundenform.
Das Kunstblut von Grimas in der sauerstoffreichen Version. Es kann aus nahezu allen Kleidungsstücken wieder ausgewaschen werden.
Sie können das künstliche Blut von Grimas auch mit dem dunklen Blut mischen um weitere Effekte zu erzielen.
Das Filmblut von Grimas kann extern angewendet werden.
Das Filmblut A (hell) + B (dunkel)von Grimas.
Ein künstliches Blut von Grimas das zähflüssig ist in professioneller Qualität. Ideal bei allen gewünschten maskenbildnerischen Bluteffekten.
Es kann bei Theater, Film, Halloween, Rollenspiele und RUD eingesetzt werden.
Dermawachs Spatel eignet sich zum Entnehmen, Aufbringen und Modellieren von Derma Wax, Eyebrow Plastic und Nose Wax.
bei maskenbildnerischen Arbeiten, wie Dreitagebart, Schurfwunden, erweiterte Äderchen usw. - grobe Struktur
Weitere interessante Produkte:
Hautplastik (15ml)
Tuplast ist ein für den Maskenbildner entwickeltes Mittel zur Gestaltung besonders realistisch wirkender Narben und anderer Hautveränderungen. Tuplast basiert auf dem synthetischen Material, das auch in der Dentalpraxis verwendet wird.
Präparat zur Narbengestaltung. Glasflasche mit Auftragepinsel. Mit dem Narbenfluid gestalten Sie tiefliegende Narben auf der Haut. Das Fluid wird mit dem Pinsel linienformig auf die Haut aufgetragen. Die Haut zieht sich schon während der Trocknung zusammen. Farbliche Karakterisierungen werden vor dem Fluidauftrag durchgeführt.
Der BIC Activator ist ein Lösemittel für die Body Illustration Make-up Colors von Kryolan.
Leicht zu verarbeitendes transparentes Spezialeffekt Wachs.
Grimas Eyebrow Plastic zum Wegschminken der Augenbrauen. Das Wachs hält direkt auf der Haut. Dünn auf die Haut aufstreichen. Gleichen Sie mit Creme Make up die Hautfarbe an.
Präparat zur Narbengestaltung. Glasflasche mit Auftragepinsel. Mit dem Narbenfluid gestalten Sie tiefliegende Narben auf der Haut. Das Fluid wird mit dem Pinsel linienformig auf die Haut aufgetragen. Die Haut zieht sich schon während der Trocknung zusammen. Farbliche Karakterisierungen werden vor dem Fluidauftrag durchgeführt.
Komposition natürlicher Wachse zur realistischen Unfalldarstellung, Abdeckung der Augenbrauen sowie Veränderung charakteristischer Gesichtsformen.
Komposition natürlicher Wachse zur realistischen Unfalldarstellung, Abdeckung der Augenbrauen sowie Veränderung charakteristischer Gesichtsformen.
Artikel 8 von 21 in dieser Kategorie